Joachim Giebelhausen

Geboren 1926 in Chemnitz, aufgewachsen in Köln, Düsseldorf und Berlin; Flakhelfer, Soldat, während der Ardennen-Offensive in amerikanischer Uniform an der Ostfront schwere Verwundung mit Beinamputation; Assistent von Filmarchitekt H. Kirchhoff; Studium in Braunschweig; Bühnenbildner in Goslar; Werbeassistent bei Leica; Chefredakteur der „International Phototechnik“; selbständiger Trickfilmproduzent in Herrsching/Schondorf; freier Maler, Gebrauchsgrafiker und Autor. Veröffentlichungen: ab 1950 Foto-Fachbücher, diverse Kurzgeschichten, Nonsens. Joachim Giebelhausen trat am 10. Oktober 2018 seinen letzten Weg an.
Bücher von Joachim Giebelhausen siehe Verlag Ch. Möllmann: http://www.chmoellmann.de/die_Bucher/Joachim_Giebelhausen/joachim_giebelhausen.html
Nachruf [723 KB]
Leseprobe
Nonsens
- Collagen. Spiele mit Worten und Bildern. Verlag Ch. Möllmann 2012. 20 Seiten, mit zahlreichen Bildcollagen. (Taschenbuch) ISBN 978-3-89979-176-1
- Capriccios – Satiren, Parodien, Utopien. Verlag Ch. Möllmann 2011. 158 S. (Taschenbuch) ISBN 978-3899791525
- Auf der Guillotine ist das Telefonieren mit Handy verboten! Verlag Stiebner München 2008. 96 S. (Gebundene Ausgabe) ISBN 978-3830716778
- Neues aus Brimborium. „Poetische Zoologie". Mit Illustrationen nach Originalholzschnitten des Autors. Verlag Ch. Möllmann 2008. (Taschenbuch) ISBN 978-3899790931
Fotofachbücher
- Leica Minilux. Leica Minilux Zoom. Technik, Tips und Tricks. Umschau Buchverlag 1998
- Erfolgreich fotografieren mit Trick und Effekt. Mit Fritz Meisnitzer. Verlag Pabel-Moewig 1991, 1985, 1982
- Regie und Tricks für Dia-Schauen. Laterna Magica /Callwey 1990
- Das große Buch der Bildgestaltung. Mit Alexander Giese. Laterna Magica /Callwey 1986
- Tricks mit Trickfilm. Verlag vwi Herrsching 1986
- So macht man Siegerfotos. Laterna Magica /Callwey 1983, 1981
- Erfolgreiche Architekturfotografie. Verlag vwi Herrsching 1982
- Bildideen entdecken und gestalten. Erlangen, Gossen 1982
- Regie und Tricks für Dia-Schauen. Moewig Verlag 1981
- Fotografie mit Filtern und Effektvorsätzen. Heliopan-Filterbuch. Knülle Verlag Herrsching1981
- Was aus Dias werden kann. Tips und Tricks für kreatives Gestalten nach der Aufnahme. 1979
- Foto- und Filmtricks in Tabletop-Technik. 1978
- Trickfilm in Theorie und Praxis. Eine Schule für Hobbyfilmer und Profis. Verlag vwi Herrsching 1978
- Das ist Fotografie. Matadore der Kamera. Verlag Laterna magica 1972
- Photography in Industry. Hrsg. Nikolaus Karpf. Verlag Grossbild-Technik München 1967
- Industriefotografie. Für Technik und Wirtschaft. 1966
- Technik des Werbefotos. Verlag Grossbild-Technik München 1965
- Architektur-Fotografie. Hrsg. Nikolaus Karpf. Verlag Grossbild-Technik München 1964
- Photo-Phantasien. Ein Werk- und Bildbuch. 1963
- Techniques of Advertising Photography. Hrsg. Nikolaus Karpf. 1963
- Technik des Werbefotos. Verlag Grossbild-Technik 1962
- Manual of Applied Photography. Verlag Grossbild-Technik and Fountain Press 1961
- Angewandte Fotografie. Hrsg. Nikolaus Karpf. Verl. Grossbild-Technik 1960
- Robot-Tips. Heering 1950
Anthologie-Beiträge:
- Mehrere Beiträge in: Werkstattgespräche. Anthologie des Landsberger Autorenkreises. Band 4. Kaufering 2019. ISBN 978-3-9818780-8-0
- Mehrere Beiträge in: Zwischen den Toren. Neu erkundete Lyrik und Prosa aus einer mitteilsamen Stadt. Anthologie des Landsberger Autorenkreises. Band 3. Landsberg 2015. ISBN 978-3-00-049727-8
- Mehrere Beiträge in: Literarisches Lechrauschen. Gereimtes und Ungereimtes, Erdachtes und Zugeflogenes. Anthologie des Landsberger Autorenkreises. Band 2. Landsberg 2011. ISBN 978-3-8423-7826-1