Corinne Haberl
Kurz vor Weihnachten 1961 in München geboren. Schulzeit und Studium in Frankreich, Abschluss an der Universität Strasbourg als Dolmetscherin und Übersetzerin. Lebt gern in Oberbayern, in Landsberg am Lech. Bereits als Kind liebte sie Ironie und Nonsense, denen sie in Wort und Bild ein Gesicht gab. Deshalb war sie mehr als begeistert von der Gründung des Landsberger Autorenkreises und gehört seit seinen Anfängen dazu. Sie nahm an Mal- und Foto-Wettbewerben in Deutschland und Spanien teil und fertigte zahlreiche Übersetzungen von Kunst-Katalogen für Vernissagen. Zu ihrem Lieblingsreiseland Island veranstaltete sie Dia-Visionen und veröffentlichte 2001 ein Tagebuch ihrer Islandreise. 2006 trug sie Verschiedenes zur ersten Anthologie des Autorenkreises bei, ab 2014 erscheint Experimentelles von ihr in der neuen Literaturzeitschrift „Die Novelle“.
Leseprobe
Buch
- Haettusvaedi ! Tagebuch einer Reise durch Island [Gebunden]. Landsberg am Lech 2001. 192 Seiten. ISBN 3-00-007077-X
Anthoogie-Beiträge:
- Mehrere Beiträge in: Werkstattgespräche. Anthologie des Landsberger Autorenkreises. Band 4. Kaufering 2019. ISBN 978-3-9818780-8-0
- Mehrere Beiträge in: Zwischen den Toren. Neu erkundete Lyrik und Prosa aus einer mitteilsamen Stadt. Anthologie des Landsberger Autorenkreises. Band 3. Landsberg 2015. ISBN 978-3-00-049727-8
- Ein Elefant am Bayertor. Anthologie des Landsberger Autorenkreises. Band I [Gedichte und Prosa]. Fuchstal/Asch 2006, S. 97-109. ISBN 978-3-935327-25-1
- „Die Novelle“ – Zeitschrift für Experimentelles, Heft #3, S. 52. ISBN 978-1-500174-35-4 und weitere.